Wie erfahre ich, welche Leitungen im Erdreich verlegt sind?
Bevor Sie mit den Aufgrabungsarbeiten beginnen, informieren Sie sich über unsere Leitungsauskunft im Geoportal. Hier erfahren Sie, wo welche Leitungen verlegt sind.
Wie komme ich an Baustrom?
Die Beantragung für das An- und Abklemmen von Baustrom erfolgt durch Ihren konzessionierten Elektroinstallateur mit einer Fertigstellungs- /Inbetriebsetzungsanzeige bei einem unserer Prüfmeister und wird jeweils pauschal berechnet.
netto | brutto* | |
---|---|---|
An- oder Abklemmen an Kabelverteilerschrank oder Station | 250,00 € | 297,50 € |
An- oder Abklemmen an Freileitung | 450,00 € | 535,50 € |
Kann ich auch einen Baustromverteiler bei TWL mieten?
Ja, Sie können bei uns einen Baustromverteiler je nach Verfügbarkeit mieten. Wenn Sie einen Baustromkasten ohne Versorgungsanschluss benötigen, können Sie diesen bei uns zu folgenden Konditionen mieten:
netto | brutto* | |
---|---|---|
Mietpreis für den ersten Monat inklusive Prüfung | 220,00 € | 261,80 € |
Mietpreis für jede weitere angefangene Woche (ab dem 2. Monat) | 20,00 € | 23,80 € |
Es ist immer der angefangene Monat bzw. die angefangene Woche voll zu bezahlen.
Sie wünschen Beratung? Hier geht es zum Kontaktformular.
*Bruttopreise gelten für den Zeitraum vom 01.07.2020 bis zum 31.12.2020. Hier gilt der Umsatzsteuersatz von 16%. Ab dem 01.01.2021 gilt der Umsatzsteuersatz von 19%, sodass sich ab diesem Zeitpunkt höhere Bruttopreise ergeben werden.
Technisches Büro | |
---|---|
Janis Görner | Tel: 0621-505 3970 |
Thomas Rohrmann | Tel: 0621-505 2075 |
E-Mail: baustromverteiler(at)twl(dot)de |
Alle notwendigen Informationen und Dokumente finden Sie hier.
Zu den Dokumenten
Wie erfolgt die Isolierarbeit an Freileitungen?
TWL führt im Auftrag des Netzbetreibers, der TWL Netze GmbH, den Netzservice am Stromnetz durch.
Für die Isolierungsarbeiten an Freileitungen senden Sie uns bitte die Anlage 2: Isolierungsarbeiten Freileitungen ausgefüllt an fl(at)twl(dot)de zurück.
Die Kosten für die von Ihnen angefragten Isolierungsarbeiten an Freileitungen aufgrund der kundenseitigen Baumaßnahme entnehmen Sie bitte nachfolgender Anlage 1: Preisblatt Isolierungsarbeiten an Freileitungen. Die Preise sind ab dem 01. November 2020 gültig.
Ihre Ansprechpartner für die Isolierungsarbeiten an Freileitungen | |
---|---|
Lukas Jantke | Tel: 0621-505 2575 |
Klaus Borell | Tel: 0621-505 2955 |
E-Mail: fl(at)twl(dot)de |
Wie bekomme ich meine Zähler?
Die Zählerbeantragung erfolgt durch Ihren Gas-, Wasser- oder Elektroinstallateur mit einer vollständig ausgefüllten Fertigstellungs-/Inbetriebsetzungsanzeige inklusive aller notwendigen Prüfprotokolle. Die Formulare sind zur Zusendung über unser Formularcenter erhältlich.
Bitte beachten Sie, dass wir erst nach Vorlage aller notwendigen Unterlagen mit Ihnen einen Termin zum Setzen des Zählers vereinbaren können. Die Kosten für die Zählersetzung finden Sie hier.
Meister in der Messtechnik | |
---|---|
Christian Koch (Meister in der Messtechnik Strom) | Tel: 0621-505 2268 |
Thorsten Henninger (Meistern in der Messtechnik Strom) | Tel: 0621-505 2047 |
Thomas Herrmann (Meister in der Messtechnik Rohrmedien) | Tel: 0621-505 2337 |
E-Mail: messtechnik(at)twl-metering(dot)de |
Bau von PV-Anlagen, BHKWs und anderen EEG-/KWK-Anlagen
Sie möchten eine Eigenerzeugungsanlage ans Netz der TWL Netze anschließen? Alle Dokumente, die Sie hierfür benötigen, finden Sie in dem Formular Antrag zum Anschluss einer Eigenerzeugungsanlage.
Schritt 1: Reichen Sie das Dokument "Antrag zum Anschluss einer Erzeugungsanlage im Parallelbetrieb an das Netz des Verteilnetzbetreibers (VNB)" (Seite 2 des Antrags zum Anschluss einer Eigenerzeugungsanlage) sowie Ihren aktuellen Lageplan an unser Hausanschluss-Team:
Ansprechpartner Hausanschlüsse | |
---|---|
Marcus Diehl | Tel: 0621-505 3468 |
Fabio Cupertino | Tel: 0621-505 2558 |
Max Kächele | Tel: 0621-505 3106 |
E-Mail: hausanschluesse@twl.de |
Schritt 2: Übermitteln Sie bitte alle weiteren Anmeldeunterlagen des Antrags zum Anschluss einer Eigenerzeugungsanlage an die TWL Metering:
Abnahme von PV-Anlagen | |
---|---|
Mike Exeler | Tel: 0621-505 2538 |
Christian Koch | Tel: 0621-505 2268 |
E-Mail: msb_strom(at)twl-metering(dot)de |

Alle Dokumente für die Hausanschlüsse finden Sie hier als Download.
Wie komme ich an ein Standrohr für meine Baustelle oder mein Fest?
Sie benötigen für Bauzwecke oder beispielsweise ein Straßenfest Wasser? Sie haben die Möglichkeit, mit einem Standrohr aus einem unserer vielen Unterflurhydranten Wasser zu entnehmen. Ein Standrohr kann nur über unser Standrohrportal ausgeliehen werden.

Weitere Informationen
Datenschutz und personenbezogene Daten
Alle Fragen zum Thema Datenschutz finden Sie auf unserer Seite www.twl.de/rechtliches/datenschutz. Für weitere und ausführliche Informationen können Sie gerne das Dokument zur Verarbeitung personenbezogener Daten herunterladen. Ihre Fragen nehmen wir gerne an.