Was erwartet Dich als Bachelor of Engineering - Energie- und Umwelttechnik?
Du befasst Dich mit dem nachhaltigen Umgang von Energieressourcen sowie unseren technischen Einrichtungen und Verfahren in der Erzeugung, Übertragung und Speicherung. Zu Deinem Beschäftigungsfeld gehört die Verknüpfung verschiedener Energiequellen mit der Entwicklung neuer Technologien und Konzepte für eine zukunftsfähige Energieversorgung. Die Einsatzmöglichkeiten reichen von der Produktentwicklung, über den technischen Vertrieb bis zum Projektmanagement. Die tägliche Auseinandersetzung mit vernetzten Systemen regenerativer Energien versetzt Dich in die Lage, auch anspruchsvollste Projekte zu übernehmen.

Und Deine berufliche Aufstiegschance?
Diese kann sein:
- Master of Engineering
Voraussetzung für Deine Ausbildung
-
Fachhochschulreife
Was lernst Du in Deiner Ausbildung kennen?
In der betrieblichen Praxis und der theoretischen Ausbildung wirst Du Dich als Bachelor of Engineering unter anderem mit folgenden Thematiken befassen:
- Projekt- und Qualitätsmanagement
- Rechnungs- und Vertragswesen
- Gesetze der Energiewirtschaft
- Erneuerbare Energien
- Elektrotechnik und Mathematik
- Englisch
- Betriebswirtschaftliche Grundkenntnisse
- Beschaffungs- und Portfoliomanagement
Diese Ausbildung ist für Dich geeignet ...
wenn Du Dich für technische und wirtschaftliche Zusammenhänge interessierst und eine kundenorientierte Arbeitsweise anstrebst. Teamfähiges Arbeiten in Projekten gehört ebenso zu Deinen Fähigkeiten wie eigenverantwortliches Handeln. Außerdem verfügst Du über naturwissenschaftliche und mathematische Kenntnisse.
Dauer Deiner Ausbildung
3 Jahre (6 Semester)
Kontakt
Kaufmännische Berufe und duales Studium
Manuela Ahrens
Telefon: 0621-505 2742
E-Mail: ausbildung@twl.de
Technische Berufe
Industriemechaniker/-innen und Mechatroniker/-innen
Andreas Bayer
Telefon: 0621-505 3695
E-Mail: ausbildung@twl.de
Elektroniker/-innen für Betriebstechnik und Mechatroniker/-innen
Frank Först
Telefon: 0621-505 2685
E-Mail: ausbildung@twl.de