Newsroom

News, Presse und mehr

 

Die Technische Werke Ludwigshafen am Rhein AG (TWL) setzte ihren positiven Entwicklungstrend auch im Geschäftsjahr 2024 fort. Der Energieversorger…

Weiterlesen

Damit die Bürger auch künftig zuverlässig mit Trinkwasser versorgt werden können, beginnt die Firma Sax + Klee im Auftrag der TWL Netze GmbH ab…

Weiterlesen

Damit die Bürger auch künftig zuverlässig mit Gas und Wasser versorgt werden können, beginnt die Firma Hubert Niederländer im Auftrag der TWL Netze…

Weiterlesen

Um die gewohnte Zuverlässigkeit der Energieversorgung weiterhin zu gewährleisten, beginnt die Firma Sax + Klee im Auftrag der TWL Netze GmbH ab…

Weiterlesen

Um die gewohnte Zuverlässigkeit der Energieversorgung weiterhin zu gewährleisten, beginnt die Firma Sax + Klee im Auftrag der TWL Netze GmbH ab…

Weiterlesen

Was erwartet junge Fachkräfte in einem Unternehmen, das die Energiewende in der Region aktiv vorantreibt? Das erfahren Besucher beim Tag der…

Weiterlesen

Geschäfts- & Nachhaltigkeitsbericht 2023

Das Jahr 2023 markiert einen Wendepunkt in der deutschen Energiegeschichte. Erneuerbare Energien decken erstmals mehr als die Hälfte des Stromverbrauchs ab. Kohlestrom geht zurück, während Photovoltaik und Windkraft dominieren. Die Energiewende schreitet voran und gleichzeitig steigt der Bedarf an effizienteren Speichertechnologien.

 

Erfahren Sie mehr in unserem Geschäfts- & Nachhaltigkeitsbericht 2023

NEUES KUNDENPORAL VON TWL

Mit dem neuen TWL-Kundenportal wartet eine maßgeschneiderte Anwendung auf die Nutzer, mit der sie ihre Anliegen bequem und sicher online erledigen können. Der „Kurier“ gibt Einblicke in das neue Angebot.


HYBRID-REGELKRAFTWERK AUF EINEN KLICK

Wissenswertes rund um das erste Hybrid-Regelkraftwerk Deutschlands gibt es neuerdings in der Industriestraße 3 in Ludwigshafen-Friesenheim zu erfahren.


WIE FUNKTIONIERT EIN KOMBIKRAFTWERK?

Ein Hybrid-Regelkraftwerk liefert schnell und dauerhaft Reserveleistung, die Schwankungen ausgleicht. Möglich macht’s eine deutschlandweit einzigartige Kombination aus Gasturbine und Batteriespeicher.


Kontakt

Sie sind Pressevertreter und haben Fragen an uns?

Wir freuen uns über Ihre Anfrage unter


 

Presse-Newsletter

Wenn Sie immer direkt informiert werden wollen, sobald es bei TWL etwas Neues gibt, nehmen wir Sie gerne in unserem Verteiler auf.

Kontaktieren Sie uns einfach unter

Konzernkommunikation

Christina Horn
Leiterin Konzernkommunikation

Telefon: 0621-505 2005
Telefax: 0621-505 2008