Häufig gestellte Fragen zum neuen Kundenportal
Die TWL AG ist in Ludwigshafen zu Hause. Genau wie Sie. Wir beraten Sie gerne persönlich in allen Fragen rund um unser neues Kundenportal. Vielleicht können wir aber manche Ihrer Fragen bereits hier beantworten.
Was ändert sich für mich mit dem neuen Design des Kundenportals?
Es bleiben für Sie als Kunde alle bekannten Funktionen, wie bspw. Zählerstände übermitteln, Abschläge ändern etc. unverändert. Die neue Oberfläche ist barrierefrei und somit für all unsere Kunden gleichermaßen nutzbar.
Wie kann ich weitere Verträge hinzufügen?
1. Klicken Sie im oberen Bildschirmrand auf den ausgewählten Vertrag.
2. Es öffnet sich ein Fenster mit Ihren aktiven Verträgen.
3. Oben rechts klicken Sie nun auf „Vertrag hinzufügen“.
4. Es öffnet sich ein Fenster „Vertrag hinzufügen“ in dem Sie nun Ihre Vertragskontonummer und Zählernummer eingeben.
5. Sobald Sie den Button „Vertrag hinzufügen“ anklicken, erscheint der Vertrag in der Vertragsübersicht.
Wie registriere ich mich im Kundenportal?
Über den folgenden Link gelangen Sie auf das Kundenportal.
Klicken Sie im Login-Fenster auf „Jetzt registrieren“. Es öffnet sich ein neues Fenster „Registrierung“. Dort geben Sie bitte Ihre E-Mailadresse, Vertragskontonummer und Zählernummer ein und klicken auf „Verifizieren“.
Innerhalb weniger Sekunden erhalten Sie eine E-Mail mit einem Link zur Bestätigung Ihrer Anmeldung. Diesen müssen Sie anklicken; danach können Sie sich im Kundenportal anmelden.
Hinweis: Sollten Sie keine E-Mail in Ihrem Posteingang finden, schauen Sie auch in Ihrem SPAM-Ordner nach.
Warum muss ich meine Zählernummer bei der Registrierung angeben?
Wir benötigen zur Verifizierung Ihre Zählernummer um Ihre persönlichen Daten zu schützen und eine sichere Anmeldung/Registrierung zu gewährleisten. Weitere Infos zum Thema Datenschutz erhalten Sie hier.
Wie melde ich mich im Kundenportal an?
Über den folgenden Link gelangen Sie auf das Kundenportal.
Sofern Sie sich schon registriert haben, können Sie sich mit Ihrer E-Mailadresse und Ihrem gewählten Passwort anmelden.
Ich habe mein Passwort vergessen – was nun?
Geben Sie auf der Anmeldeseite Ihre E-Mailadresse ein und klicken Sie auf „Einloggen“. Dann erscheint das Feld „Passwort“. Klicken Sie auf den Link „Passwort vergessen?“, geben Sie dort Ihre E-Mailadresse ein, an die das neue Passwort geschickt werden soll. Durch Bestätigen des Buttons „Passwortänderung anfordern“ erhalten Sie innerhalb weniger Sekunden eine E-Mail mit einem Link. Klicken Sie auf den Link und vergeben Sie sich dort ein neues Passwort.
Hinweis: Sollten Sie keine E-Mail in Ihrem Posteingang finden, schauen Sie auch in Ihrem SPAM-Ordner nach.
Was kann ich in meinem Kundenportal alles machen?
Sie können:
- Ihren Abschlag ändern
- Ihren Zählerstand eingeben
- Ihre Bankdaten ändern
- Ihre Dokumente/Rechnungen einsehen
- Namensänderungen aufgrund von Heirat, Scheidung, Sterbefall oder Geschlechtsänderung durchführen
- Ihren Umzug/Auszug melden
- über das Kontaktformular bzgl. verschiedener Themen mit unserem Kundenservice in Kontakt treten
- Ihre persönlichen Angaben bearbeiten wie bspw. Ihre Telefonnummer oder Ihre Emailadresse
Wo kann ich meinen Zählerstand eingeben?
Ihre Zählerstände können Sie über zwei verschiedene Wege im Portal übermitteln.
Um einen Zählerstand zu übermitteln, können Sie auf der Startseite im Auswahlfeld „Zähler auswählen“ im Drop-Down-Menü den Zähler auswählen, für den Sie den Zählerstand übermitteln möchten. Mit einem Klick auf „+ Zählerstand hinzufügen“, können Sie den Zählerstand und das entsprechende Ablesedatum eingeben. Für eine korrekte Verifizierung bitten wir Sie, ein Foto des Zählers hinzuzufügen. Mit einem Klick auf „Zählerstand einreichen“ übermitteln Sie die Daten.
Im Menüpunkt „Verbräuche“ können Sie Ihre bisherigen Zählerstände einsehen und wie oben beschrieben ebenfalls einen Zählerstand übermitteln.
Wo kann ich meinen Abschlag ändern?
Klicken Sie in der Seitennavigation auf „Zahlungen“, dann auf "Abschlag ändern". Es öffnet sich ein neues Fenster, in dem Sie Ihren Abschlag anpassen können.
Bitte beachten Sie, dass der Abschlag nur für den oben ausgewählten Vertrag gilt und nicht den kumulierten Abschlag all Ihrer Verträge darstellt.
Zusätzlich zu beachten: Sollte Ihnen kein Feld „Abschlag ändern“ angezeigt werden, dann steht derzeit kein Abschlag aus, weil bspw. Ihre Jahresverbrauchsabrechnung ansteht und Ihnen darin Ihr neuer Abschlag mitgeteilt wird oder der Abschlag bereits im aktuellen Quartal geändert wurde.
Wie oft kann ich meinen Abschlag ändern?
Sie können Ihren Abschlag einmal im Quartal ändern.
Warum kann ich meinen Abschlag nicht ändern?
Entweder steht gerade kein Abschlag aus, weil bspw. Ihre Jahresverbrauchsabrechnung ansteht und Ihnen darin Ihr neuer Abschlag mitgeteilt wird oder Sie haben bereits innerhalb eines Quartals Ihren Abschlag geändert.
Wo kann ich meine Bankdaten ändern?
Klicken Sie in der Seitennavigation entweder auf „Zahlungen“ oder auf „Vertragsdetails“, im Abschnitt Service klicken Sie auf „Bankverbindung ändern*“. Es öffnet sich ein neues Fenster; dort wählen Sie aus, ob Sie eine neue Bankverbindung hinterlegen oder nur den Kontoinhaber ändern möchten.
- Gesamte Bankverbindung ändern (neue Zahlungsmethode): Nun müssen Sie nur noch das Onlineformular zum SEPA Mandat ausfüllen und auf den „Bestätigen“ Button klicken.
- Kontoinhaber einer bestehenden Bankverbindung ändern: Es öffnet sich ein neues Fenster. Dort klicken Sie auf „Kontakt aufnehmen“. In dem Kontaktanfrage-Fenster wählen Sie nun Ihr Anliegen „Kontaktinhaber einer bestehenden Bankverbindung ändern“ aus und teilen uns den neuen Namen mit.
Wo kann ich meine aktuell hinterlegte Bankverbindung einsehen?
Klicken Sie in der Seitennavigation auf „Vertragsdetails“; unter dem Abschnitt Zahlungsmethode finden Sie Ihre aktuell hinterlegten Bankdaten.
Wo finde ich meine Rechnungen und andere Dokumente?
Auf der Startseite finden Sie eine Übersicht der aktuellen Dokumente all Ihrer Verträge. Alternativ finden Sie alle Dokumente auch über die Seitennavigation „Dokumente“. Dort sind Ihre Rechnungen und Mittelungen von TWL abgelegt.
Kann ich meine E-Mailadresse zur Kundenportalanmeldung ändern?
Ja. Im Kundenportal oben rechts auf „Profil“ klicken. Unter Konto sehen Sie Ihre hinterlegte Anmelde-E-Mailadresse. Klicken Sie recht auf das Stift-Symbol. Nun werden Sie gefragt, ob Sie tatsächlich Ihre Anmelde-E-Mailadresse ändern möchten – bestätigen Sie dies und geben im neuen Fenster „E-Mail-Adresse für das Konto ändern“ Ihre neue E-Mailadresse ein.
Wie kann ich meine Kontaktdaten wie Telefonnummer und E-Mailadresse ändern?
Klicken Sie in der Seitennavigation auf „Vertragsdetails“; unter dem Abschnitt „Service“ klicken Sie auf „E-Mail-Adresse & Telefonnummer ändern“. Im neu geöffneten Fenster können Sie nun die gewünschten Änderungen vornehmen.
Wie kann ich mit TWL Kontakt aufnehmen?
Klicken Sie in der Seitennavigation auf „Kundenservice“. Dort finden Sie unser Kontaktformular für verschiedenste Themen sowie unsere Telefonnummer.
Ihr persönlicher Ansprechpartner

Mehr von TWL?
Kurier: Unser Online-Kundenmagazin.
Kennen Sie bereits unser TWL-Online-Kundenmagazin?
Schauen Sie vorbei und entdecken Sie spannende Beiträge und Vieles mehr. Ein Blick lohnt sich. Wir freuen uns auf Sie.

Mit Fernwärme klimafreundlich versorgt
Fernwärme ist ein zentraler Baustein für das Gelingen der Wärmewende in Ludwigshafen und in der Region. Sie ermöglicht es, eine große Anzahl von Gebäuden mit Wärme zu versorgen und schädliche CO2-Emissionen zu verringern.

Neues Kundenportal von TWL
Mit dem neuen TWL-Kundenportal wartet eine maßgeschneiderte Anwendung auf die Nutzer, mit der sie ihre Anliegen bequem und sicher online erledigen können. Der „Kurier“ gibt Einblicke in das neue Angebot.