Veröffentlichungspflichten
Bekanntgabe gemäß REMIT
Die Behörde ACER ( Agency for the Cooperation of Energy Regulator) verpflichtet die Energieunternehmen gemäß EU-Verordnung Nr. 1227/2011 wichtige Insiderinformationen über die Integrität und Transparenz des Energiegroßhandelsmarkts zu veröffentlichen.
Derzeit liegen keine Meldungen über Insiderinformationen gemäß Art. 4 Abs. 1 in Verbindung mit Art. 2 Abs. 1 der REMIT (Regulation of Energy Market Integritiy and Transparency) vor.
Kundenservice, Streitbeilegung und Verbraucherservice
Kundenservice
Bei Fragen oder Beschwerden können Sie sich an unseren Kundenservice wenden:
Kundenzentrum
Bismarckstraße 63, 67059 Ludwigshafen
Montag bis Mittwoch | 08:00 - 16:00 Uhr |
Donnerstag | 08:00 - 18:00 Uhr |
Freitag | 08:00 - 16:00 Uhr |
Telefonische Kundenbetreuung
Kostenfreie Servicenummer: 0800-11 22 700
Montag bis Freitag | 7:30 - 18:00 Uhr |
Kontaktformular
Gerne können Sie uns außerhalb der telefonischen Beratung über unser Kontaktformular kontaktieren. Wir gehen Ihrem Anliegen auf den Grund und freuen uns über die Gelegenheit, unseren Service für Sie zu verbessern
Kontaktformular
Streitbeilegung und Verbraucherservice
Strom und Erdgas
Zur Beilegung von Streitigkeiten im Bereich Strom und Erdgas können Sie ein Schlichtungsverfahren vor der Schlichtungsstelle Energie e.V. beantragen, wenn mit unserem Kundenservice keine für Sie zufriedenstellende Lösung gefunden werden konnte. Diese Möglichkeit besteht nur für Verbraucher im Sinne des § 13 BGB. TWL ist zur Teilnahme an einem Schlichtungsverfahren der Schlichtungsstelle Energie e.V. verpflichtet. Die Schlichtungsstelle Energie e.V. können Sie hier erreichen:
Schlichtungsstelle Energie e.V.
Friedrichstraße 133
10117 Berlin
Telefon: 030/2757240-0
Fax: 030/2757240-69
E-Mail: info(at)schlichtungsstelle-energie(dot)de
Homepage: www.schlichtungsstelle-energie.de
Wasser, Fernwärme und sonstige Dienstleistungen
Zur Beilegung von Streitigkeiten im Bereich Wasser, Fernwärme und sonstigen Dienstleistungen von TWL können Sie ein Schlichtungsverfahren bei der bundesweiten Allgemeinen Verbraucherschlichtungsstelle beantragen, wenn mit unserem Kundenservice keine für Sie zufriedenstellende Lösung gefunden werden konnte. Diese Möglichkeit besteht nur für Verbraucher im Sinne des § 13 BGB. TWL ist freiwillig zur Teilnahme an einem Schlichtungsverfahren der Allgemeinen Verbraucherschlichtungsstelle bereit. Die bundesweite Allgemeine Verbraucherschlichtungsstelle können Sie hier erreichen:
Allgemeine Verbraucherschlichtungsstelle des Zentrums für Schlichtung e.V.
Straßburger Straße 8
77694 Kehl am Rhein
Telefon: 07851 / 795 79 40
Fax: 07851 / 795 79 41
E-Mail: mail(at)verbraucher-schlichter(dot)de
Homepage: www.verbraucher-schlichter.de
Verbraucherservice der Bundesnetzagentur
Allgemeine Informationen zu Verbraucherrechten sind erhältlich über den
Verbraucherservice der Bundesnetzagentur für den Bereich Elektrizität und Gas
Postfach 8001
53105 Bonn
Telefon: 030/22480-500 oder 01805/101000
Telefax: 030-22480-323
E-Mail: verbraucherservice-energie(at)bnetza(dot)de
Online-Streitbeilegungs-Plattform
Verbraucher im Sinne des § 13 BGB haben die Möglichkeit, über die Online-Streitbeilegungs-Plattform (OS-Plattform) der Europäischen Union kostenlos Hilfestellung für die Einrichtung einer Verbraucherbeschwerde zu einem Online-Kaufvertrag oder Online-Dienstleistungsvertrag sowie Informationen über die Verfahren an den Verbraucherschlichtungsstellen in der Europäischen Union zu erhalten.Die OS-Plattform finden Sie unter http://ec.europa.eu/consumers/odr