Hier finden Sie die Preisinformationen zum Tarif:

Tarifdetails

Ab 01.01.2023 Verbrauchspreis Grundpreis
  Netto Brutto Netto Brutto
  13,01 Cent/kWh 13,92 Cent/kWh 179,50 €/Jahr 192,07 €/Jahr

Der Verbrauchspreis (netto) enthält folgende Steuern, Abgaben, Netznutzungsentgelte und Umlagen:

  Ab 01.01.2023 Ab 01.07.2023
Energiesteuer 0,550 Cent/kWh 0,550 Cent/kWh
Konzessionsabgabe 0,030 Cent/kWh 0,030 Cent/kWh
CO2-Preis 0,544 Cent/kWh 0,544 Cent/kWh
Gasspeicherumlage 0,059 Cent/kWh 0,145 Cent/kWh
Arbeitspreis-Netzentgelte bei 18.000 kWh/a 2,030 Cent/kWh 2,030 Cent/kWh

 

CO2-Preis 2023 - 2025 nach dem Brennstoffemissionshandelsgesetz:

  2023 2024 2025
CO2-Preis 0,5442 Cent/kWh 0,6349 Cent/kWh 0,8163 Cent/kWh

 

Der Grundpreis (netto) enthält folgende Kosten des örtlichen Netzbetreibers (www.twl-netze.de):

  ab 01.01.2023
Messung 6,00 €/Jahr
Messstellenbetrieb 16,00 €/Jahr
Grundpreis bei 18.000 kWh/a 84,50 €/Jahr

Bruttopreise: Nettopreise zzgl. Umsatzsteuer in der jeweiligen gesetzlichen Höhe. In den Bruttopreisen ist der vom 01.10.2022 bis zum 31.03.2024 verminderte Umsatzsteuersatz von 7 %, aus dem Gesetz zur temporären Senkung des Umsatzsteuersatzes auf Gaslieferungen über das Erdgasnetz, berücksichtigt.

Häufig gestellte Fragen zum Produkt

Wann kann ich den Einfachen kündigen?

Der Einfache kann spätestens einen Monat vor Ende der Erstlaufzeit (12 Monate ab Vertragsabschluss) gekündigt werden.

Wie lange bin ich an den Einfachen gebunden?

Der Einfache hat eine Laufzeit von 12 Monaten ab Vertragsabschluss (Erstlaufzeit). Der Vertrag verlängert sich auf unbestimmte Zeit und kann von jeder Partei mit einer Frist von einem Monat gekündigt werden, erstmals zum Ablauf der Erstlaufzeit.

Wie ist der Abrechnungszeitraum des Einfachen?

Sofern nicht anders gewünscht, erhalten Sie beim Einfachen eine Abrechnung über den Zeitraum von einem Jahr.

Weitere Informationen

Laufzeit und Kündigungsfrist

Ihr Vertrag Der Einfache hat eine Laufzeit von 12 Monaten ab Vertragsabschluss (Erstlaufzeit). Er verlängert sich auf unbestimmte Zeit und kann von jeder Partei mit einer Frist von einem Monat gekündigt werden, erstmals zum Ablauf der Erstlaufzeit. Die Kündigung bedarf der Textform. Besondere Kündigungsrechte (nach Gesetz oder den beigefügten AGB) bleiben unberührt.

Preisanpassung

TWL ist verpflichtet, den Grundpreis und den Arbeitspreis durch einseitige Leistungsbestimmung nach billigem Ermessen gemäß § 315 BGB anzupassen (Erhöhungen oder Senkungen). Preisanpassungen werden nur wirksam, wenn TWL dem Kunden die Änderungen spätestens sechs Wochen vor dem geplanten Wirksamwerden in Textform mitteilt. In diesem Fall hat der Kunde das Recht, den Vertrag ohne Einhaltung einer Kündigungsfrist zum Zeitpunkt des Wirksamwerdens der Preisanpassung zu kündigen. Hierauf wird der Kunde von TWL in der Mitteilung gesondert hingewiesen.

Abrechnung & Zahlungsarten

Eine Abrechnung Ihrer Energiekosten findet, sofern nicht anders gewünscht, jährlich statt. Zur Zahlung können Sie zwischen Lastschriftverfahren, Dauerauftrag, Überweisung oder Bareinzahlung wählen.

Lieferantenwechsel

Ein Lieferantenwechsel erfolgt zügig und unentgeltlich.

Rechte als Letztverbraucher

Als Energieversorgungsunternehmen sind wir dazu verpflichtet, mögliche Beanstandungen unserer Kunden innerhalb von vier Wochen zu beantworten.

Zudem sind Sie als Verbraucher berechtigt, die Schlichtungsstelle Energie e. V. (Friedrichstraße 133, 10117 Berlin, Telefon: 030/2757240–0, Telefax: 030/2757240–69, E-Mail: info@schlichtungsstelle-energie.de, Homepage: www.schlichtungsstelle-energie.de) zur Durchführung eines Schlichtungsverfahrens anzurufen. 

Zusätzlich können Sie sich allgemeine Informationen zu Ihren Verbraucherrechten bei dem Verbraucherservice der Bundesnetzagentur für den Bereich Elektrizität und Gas (Postfach 8001, 53105 Bonn, Telefon: 030/22480-500 oder 01805/101000, Telefax: 030/22480-323, E-Mail: verbraucherservice-energie@bnetza.de) einholen.

Bedingungen

Es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen der Technischen Werke Ludwigshafen am Rhein AG (TWL) für Erdgas für den Eigenverbrauch an Erdgas im Haushalt.

Datenschutz und personenbezogene Daten

Alle Fragen zum Thema Datenschutz finden Sie auf unserer Seite www.twl.de/rechtliches/datenschutz. Für weitere und ausführliche Informationen können Sie gerne das Dokument zur Verarbeitung personenbezogener Daten herunterladen. Ihre Fragen nehmen wir gerne an.

Jetzt Tarif berechnen

Ihr persönlicher Ansprechpartner