Der Dynamische - mit LUst auf Spielraum
Stromversorgung mit Spielraum
Mit unserem dynamischem Stromtarif nehmen Sie Verbrauch und Kosten selbst in die Hand.
Sobald die Sonne scheint und viel Wind weht, ändert sich die Verfügbarkeit von Strom kontinuierlich. Zusätzlich schwankt die Nachfrage von Strom, was dazu führt, dass sich die Strompreise am Energiemarkt unterschiedlich verhalten. Mit einem dynamischen Stromtarif haben Sie die Möglichkeiten, Preisschwankungen zu Ihrem Vorteil zu nutzen und dabei anfallende Kosten zu senken. Für einen dynamischen Stromtarif sind bestimmte Voraussetzungen erforderlich.
Um von unserem flexiblen Stromtarif zu profitieren, ist unter anderem die Installation eines intelligenten Messsystems (iMSys), auch als Smart Meter bekannt, erforderlich. Dieses Gerät misst Ihren Stromverbrauch alle 15 Minuten, sodass wir eine präzise Abrechnung basierend auf den viertelstündlichen Börsenpreisen vornehmen können.
Wir sind momentan dabei, solch einen dynamischen Stromtarif zu entwickeln, damit auch Sie von den Vorteilen profitieren können. Kontaktieren Sie uns per Mail oder telefonisch.
Ich interessiere mich für den dynamischen Stromtarif
Grundgebühr
Euro/Monat
+ Arbeitspreis
Cent/kWh
+ Börsenpreis
= Gesamtkosten
Euro/Monat
Was sind die Vorteile eines dynamischen Stromtarifs?
- Mit dem Dynamischen kennen Sie Ihren aktuellen Stromverbrauch.
- Sie kennen die Strompreise für den aktuellen Tag bzw. ab 13:00 Uhr auch für den Folgetag und können somit Ihre Kosten optimieren.
- Sie sind in der Lage, Ihren Stromverbrauch und die Kosten zu optimieren.
- Sie können Ihren Verbrauch gezielt in günstige Zeiten verlagern.
- Zählerstanderfassung und -übertragung laufen automatisch. Sie brauchen sich um nichts mehr zu kümmern. Ihre Rechnung entspricht exakt Ihrem Verbrauch. Es wird keine Schätzung vorgenommen.
- Optimierung Ihres Energieverbrauchs: Durch die zeitnahe Erfassung der Daten können Sie hohe Energieverbraucher besser identifizieren und optimieren.
- Sensibilisierung Ihrer Verbrauchswerte: Sie bemerken frühzeitig, wenn sich Ihr Energieverbrauch verändert und können Maßnahmen zur Reduzierung ergreifen.
Was sind die Nachteile eines dynamischen Stromtarifs?
- Sie benötigen für den Dynamischen Stromtarif ein intelligentes Messsystem (iMSys).
- Der Austausch der Messeinrichtung ist mit zusätzlichen Kosten verbunden.
- Die Strompreise an der Börse können starken Schwankungen unterliegen und sind somit nicht kalkulierbar, was zu höheren Kosten führen kann.
- Sie müssen in der Lage sein, Ihren Stromverbrauch zeitlich zu verlagern.
Häufig gestellte Fragen
Allgemeines zum Produkt "Der Dynamische"
Welche Voraussetzungen benötige ich für den Vertragsabschluss des Dynamischen?
Für den Vertragsabschluss des Dynamischen brauchen Sie unbedingt ein intelligentes Messsystem (iMSys).
Wann kann ich den Dynamischen kündigen?
Der Vertrag kann jederzeit mit einer Frist von einem Monat gekündigt werden.
Ist die Stromversorgung des Dynamischen gesichert?
Ja, wie bei allen anderen Verträgen werden Sie immer mit ausreichend Strom von uns versorgt.
Abrechnung
Wie ist der Abrechnungszeitraum des Dynamischen?
Sie bekommen Ihre Abrechnung bis zum 15. eines Monats.
Über welchen Zeitraum werde ich abgerechnet?
Die Abrechnung erfolgt monatlich.
Wie erhalte ich meine Abrechnung?
Die Abrechnung wird im TWL Kundenportal abgelegt. Hier können Sie alle Rechnungen einsehen. Auch können Sie sich Ihren aktuellen Verbrauch sowie die gesamte Verbrauchshistorie im Kundenportal anschauen. Hier gelangen Sie zum TWL Kundenportal.
Ihr persönlicher Ansprechpartner

