Hier finden Sie die Preisinformationen zum Tarif:

Tarifdetails

Preise gültig ab 01.08.2022 bis 31.08.2022

 

Verbrauchspreis

Grundpreis

 

 

Netto

Brutto

Netto

Brutto

Der Flexible (Ersatzversorgung)

 

56,36 Cent/kWh

67,07 Cent/kWh

111,55 €/Jahr

132,74 €/Jahr

Der Flexible Tag und Nacht (Ersatzversorgung)

HT 56,36 Cent/kWh 67,07 Cent/kWh 140,55 €/Jahr 167,25 €/Jahr
NT 54,16 Cent/kWh 64,45 Cent/kWh

Der Flexible Nachtspeicher (Ersatzversorgung)

HT 29,20 Cent/kWh 34,75 Cent/kWh 140,55 €/Jahr 167,25 €/Jahr
NT 24,88 Cent/kWh 29,61 Cent/kWh

Preise gültig ab 01.09.2022 bis 14.10.2022

 

Verbrauchspreis

Grundpreis

 

 

Netto

Brutto

Netto

Brutto

Der Flexible (Ersatzversorgung)

 

70,28 Cent/kWh

83,63 Cent/kWh

111,55 €/Jahr

132,74 €/Jahr

Der Flexible Tag und Nacht (Ersatzversorgung)

HT 70,28 Cent/kWh 83,63 Cent/kWh 140,55 €/Jahr 167,25 €/Jahr
NT 68,08 Cent/kWh 81,02 Cent/kWh

Der Flexible Nachtspeicher (Ersatzversorgung)

HT 29,20 Cent/kWh 34,75 Cent/kWh 140,55 €/Jahr 167,25 €/Jahr
NT 24,88 Cent/kWh 29,61 Cent/kWh

Preise gültig ab 15.10.2022 bis 31.12.2022

 

Verbrauchspreis

Grundpreis

 

 

Netto

Brutto

Netto

Brutto

Der Flexible (Ersatzversorgung)

 

78,06 Cent/kWh

92,89 Cent/kWh

111,55 €/Jahr

132,74 €/Jahr

Der Flexible Tag und Nacht (Ersatzversorgung)

HT 78,06 Cent/kWh 92,89 Cent/kWh 140,55 €/Jahr 167,25 €/Jahr
NT 75,86 Cent/kWh 90,27 Cent/kWh

Preise gültig ab 01.01.2023 bis 31.01.2023

 

Verbrauchspreis

Grundpreis

 

 

Netto

Brutto

Netto

Brutto

Der Flexible (Ersatzversorgung)

 

57,85 Cent/kWh

68,84 Cent/kWh

125,55 €/Jahr

149,40 €/Jahr

Der Flexible Tag und Nacht (Ersatzversorgung)

HT 57,85 Cent/kWh 68,84 Cent/kWh 154,55 €/Jahr 183,91 €/Jahr
NT 55,65 Cent/kWh 66,22 Cent/kWh

Preise gültig ab 01.02.2023 bis 28.02.2023

 

Verbrauchspreis

Grundpreis

 

 

Netto

Brutto

Netto

Brutto

Der Flexible (Ersatzversorgung)

 

46,91 Cent/kWh

55,82 Cent/kWh

125,55 €/Jahr

149,40 €/Jahr

Der Flexible Tag und Nacht (Ersatzversorgung)

HT 46,91 Cent/kWh 55,82 Cent/kWh 154,55 €/Jahr 183,91 €/Jahr
NT 44,71 Cent/kWh 53,20 Cent/kWh

Preise gültig ab 01.03.2023

 

Verbrauchspreis

Grundpreis

 

 

Netto

Brutto

Netto

Brutto

Der Flexible (Ersatzversorgung)

 

37,77 Cent/kWh

42,57 Cent/kWh

125,55 €/Jahr

149,40 €/Jahr

Der Flexible Tag und Nacht (Ersatzversorgung)

HT 37,77 Cent/kWh 42,57 Cent/kWh 154,55 €/Jahr 183,91 €/Jahr
NT 33,57 Cent/kWh 39,95 Cent/kWh

 

Der Verbrauchspreis (netto) enthält Kosten für Energie und Vertrieb (ab 01.03.2023: 25,065 Cent/kWh) sowie folgende Steuern, Abgaben und Netznutzungsentgelte:

    Betrag ab 01.01.2022 Betrag ab 01.07.2022 Betrag ab 01.01.2023
EEG-Umlage   3,723 Cent/kWh 0,000 Cent/kWh entfällt
KWKG-Umlage   0,378 Cent/kWh 0,378 Cent/kWh 0,357 Cent/kWh
§ 19-Umlage   0,437 Cent/kWh 0,437 Cent/kWh 0,417 Cent/kWh
Offshore-Netzumlage   0,419 Cent/kWh 0,419 Cent/kWh 0,591 Cent/kWh
Umlage für abschaltbare Lasten   0,003 Cent/kWh 0,003 Cent/kWh 0,000 Cent/kWh
Stromsteuer   2,050 Cent/kWh 2,050 Cent/kWh 2,050 Cent/kWh
Konzessionsabgabe   1,990 Cent/kWh 1,990 Cent/kWh 1,990 Cent/kWh
Konzessionsabgabe Schwachlast   0,610 Cent/kWh 0,610 Cent/kWh 0,610 Cent/kWh
Arbeitspreis-Netzentgelte   6,490 Cent/kWh 6,490 Cent/kWh 7,300 Cent/kWh
Arbeitspreis-Netzentgelte Nachtspeicher   3,000 Cent/kWh 3,000 Cent/kWh 3,500 Cent/kWh

 

Der Grundpreis (netto) enthält folgende Kosten des örtlichen Netzbetreibers (www.twl-netze.de

  Betrag bis 31.12.2022 Betrag ab 01.01.2023
Messstellenbetrieb Eintarifzähler 10,50 €/Jahr 10,50 €/Jahr
Messstellenbetrieb Zweitarifzähler 20,00 €/Jahr 20,00 €/Jahr
Grundpreis-Netzentgelte 43,00 €/Jahr 57,00 €/Jahr

 

Preisblatt "Allgemeine Strompreise der Ersatzversorgung" (gültig ab 01.08.2022 bis 31.08.2022)

Preisblatt "Allgemeine Strompreise der Ersatzversorgung" (gültig ab 01.09.2022 bis 14.10.2022)

Preisblatt "Allgemeine Strompreise der Ersatzversorgung" (gültig ab 15.10.2022 bis 31.12.2022)

Preisblatt "Allgemeine Strompreise der Ersatzversorgung" (gültig ab 01.01.2023 bis 31.01.2023)

Preisblatt "Allgemeine Strompreise der Ersatzversorgung" (gültig ab 01.02.2023 bis 28.02.2023)

Preisblatt "Allgemeine Strompreise der Ersatzversorgung" (gültig ab 01.03.2023)

Häufig gestellte Fragen zum Produkt

Wann kann ich meinen Stromtarif zur Grund- und Ersatzversorgung kündigen?

Das Gute an der Grund- und Ersatzversorgung ist, dass Sie jederzeit kündigen können. Spätestens 14 Tage nach Ihrer Kündigung können Sie in einem anderen Produkt mit Strom versorgt werden.

Wie lange bin ich an die Grund- und Ersatzversorgung gebunden?

Der Vertrag läuft automatisch weiter. Wenn Sie also nichts unternehmen, bleiben Sie in der Grund- und Ersatzversorgung.

Wie ist der Abrechnungszeitraum der Grund- und Ersatzversorgung?

Sofern nicht anders gewünscht, erhalten Sie in der Grund- und Ersatzversorgung eine Abrechnung über den Zeitraum von einem Jahr.

Bin ich automatisch in der Grund- und Ersatzversorgung gelandet?

Da Sie in Deutschland in jedem Fall mit Strom versorgt werden müssen, gibt es die Grundversorgung bei jedem Grundversorger. Damit sichern wir als Ihr Grundversorger in Ludwigshafen Ihre Stromversorgung.

Weitere Informationen

Laufzeit und Kündigungsfrist

Grundversorgung (gem. §§36, 38 EnWG): Ihr Grundversorgungsvertrag der Flexible läuft auf unbestimmte Zeit und kann mit einer Frist von 2 Wochen in Textform gekündigt werden.
Ersatzversorgung (gem. §§36, 38 EnWG): Ihr Ersatzversorgungsvertrag der Flexible läuft 3 Monate und kann ohne Einhaltung einer Frist in Textform gekündigt werden.

Preisanpassung

TWL ist verpflichtet, den Grundpreis und den Arbeitspreis durch einseitige Leistungsbestimmung nach billigem Ermessen gemäß § 315 BGB anzupassen (Erhöhungen oder Senkungen). Preisanpassungen werden nur wirksam, wenn TWL dem Kunden die Änderungen spätestens sechs Wochen vor dem geplanten Wirksamwerden in Textform mitteilt. In diesem Fall hat der Kunde das Recht, den Vertrag ohne Einhaltung einer Kündigungsfrist zum Zeitpunkt des Wirksamwerdens der Preisanpassung zu kündigen. Hierauf wird der Kunde von TWL in der Mitteilung gesondert hingewiesen.

Abrechnung & Zahlungsarten

Eine Abrechnung Ihrer Energiekosten findet, sofern nicht anders gewünscht, jährlich statt. Zur Zahlung können Sie zwischen Lastschriftverfahren, Dauerauftrag, Überweisung oder Bareinzahlung wählen.

Lieferantenwechsel

Ein Lieferantenwechsel erfolgt zügig und unentgeltlich.

Rechte als Letztverbraucher

Als Energieversorgungsunternehmen sind wir dazu verpflichtet, mögliche Beanstandungen unserer Kunden innerhalb von vier Wochen zu beantworten.

Zudem sind Sie als Verbraucher berechtigt, die Schlichtungsstelle Energie e. V. (Friedrichstraße 133, 10117 Berlin, Telefon: 030/2757240–0, Telefax: 030/2757240–69, E-Mail: info@schlichtungsstelle-energie.de, Homepage: www.schlichtungsstelle-energie.de) zur Durchführung eines Schlichtungsverfahrens anzurufen. 

Zusätzlich können Sie sich allgemeine Informationen zu Ihren Verbraucherrechten bei dem Verbraucherservice der Bundesnetzagentur für den Bereich Elektrizität und Gas (Postfach 8001, 53105 Bonn, Telefon: 030/22480-500 oder 01805/101000, Telefax: 030/22480-323, E-Mail: verbraucherservice-energie@bnetza.de) einholen.

Bedingungen

Es gelten die Bedingungen der Stromgrundversorgungsverordnung (StromGVV) und die ergänzenden Bedingungen von TWL zur StromGVV in der jeweils gültigen Fassung.

Datenschutz und personenbezogene Daten

Alle Fragen zum Thema Datenschutz finden Sie auf unserer Seite www.twl.de/rechtliches/datenschutz. Für weitere und ausführliche Informationen können Sie gerne das Dokument zur Verarbeitung personenbezogener Daten herunterladen. Ihre Fragen nehmen wir gerne an.

Ihr persönlicher Ansprechpartner